Wandertag
Häuselgrundschule in Kooperation mit dem SV & FC Zuzenhausen
Wandertag der Häuselgrundschule in Kooperation mit dem SV/FC Zuzenhausen
Die diesjährige Frühjahrswanderung der Häuselgrundschule in Kooperation mit der Turnabteilung des SV/FC Zuzenhausen fand am 08. April bei herrlichen Wetter statt. Das Team des Vereins – Katharina Martin, Annika Stark, Nicole Senk, Sabine Templin und Michael Krenbauer – hatte eine Wanderung vorbereitet, in deren Mittelpunkt „Spiel und Spaß im Wald“ standen und auch Naturmaterialien zu Einsatz kommen sollten.
Es gab verschiedene Stationen an denen die Kinder gegen – oder miteinander in Bewegung kommen sollten. Schon bald nach dem Start gab es die erste Herausforderung – Sackhüpfen. Das war ein Spaß und einige der Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen. Als nächste Station galt es, ein Wettrennen gegen einen Freund oder Klassenkameraden zu gewinnen. Die zweite große Herausforderung war eine Variante des Dreibeinlaufs. Hierbei sollten zwei Kinder einen etwa 1,20 m langen Stock auf je einen Fuß legen und ihn gemeinsam, eine vorgegebene Strecke entlang, transportieren. Das war ganz schön anstrengend, aber die Kinder packte der Ehrgeiz und sie wollten unbedingt das Ziel erreichen. Die weiteren Stationen – rückwärtslaufen und auf einem Bein hüpfen – waren leichter, aber genauso beliebt.
Dann endlich erreichten wir die Kälberer – Hütte, wo eine längere Pause eingeplant war. Nach kurzen Ansprache von Bürgermeister Zuber und Rektorin Fink gab es Würstchen mit Brötchen für alle, die von der Gemeinde Zuzenhausen spendiert und von Mitarbeitern des Bauhofs verteilt wurden. Nachdem sich alle gestärkt hatten, gab es eine letzte Herausforderung. Die Kinder konnten sich im Tannenzapfen – Wurf auf eine Zielscheibe oder in einen Behälter und im Transport eines Tischtennisballs und eines Korkens auf einem Stück Rinde versuchen. So einfach, wie einige dachten, war das nicht, denn ein Tannenzapfen fliegt nun einmal anders als ein Ball.
Aber bald war es Zeit, den Rückweg anzutreten. Am Steinhäuschen überraschte das Team des Vereins noch mit einem kleinen Obstsnack, der von der Turnabteilung gespendet wurde und den sich die Kinder schmecken ließen.
So war das letzte Stück des Weges zurück zur Schule ein Kinderspiel.
Allen hat es großen Spaß gemacht und sind schon gespannt auf das nächste Jahr.
VEREINt laufen 2025
01.04.2025 bis 30.04.2025
Liebe Vereins-Mitglieder,
auch in diesem Jahr nehmen wir an der beliebten Lauf-Challenge „𝐕𝐄𝐑𝐄𝐈𝐍𝐭 𝐥𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧!“ teil.
𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭?
Die Aktion startet am Dienstag, dem 1. April 2025, und endet am Mittwoch, dem 30. April 2025. Jeder innerhalb dieser Zeit zurückgelegte Kilometer zählt für unser Vereinsteam.
𝐖𝐢𝐞 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧?
Alle Mitglieder des SV & FC 1920 Zuzenhausen e.V. ab 18 Jahre können ihre gelaufenen Kilometer für die Aktion melden. Egal ob Laufen, Joggen, Wandern oder Walken – jeder Kilometer zählt!
Meldet eure täglich absolvierten Kilometer 𝒛𝒖𝒓 𝑯𝒂𝒍𝒃𝒛𝒆𝒊𝒕 (𝟏𝟓.𝟎𝟒.𝟐𝟓) und 𝒛𝒖𝒎 𝑬𝒏𝒅𝒆 𝒅𝒆𝒓 𝑨𝒌𝒕𝒊𝒐𝒏 (𝟑𝟎.𝟎𝟒.𝟐𝟓) per E-Mail an turnen@sv-fc-zuzenhausen.de
Wir vertrauen auf euren Fairplay und eure Motivation, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam aktiv zu werden!
Fortbildung Übungsleiterinnen Turnen
Samstag, 15.03.2025
Thema: Abenteuer Turnhalle in Meckesheim
Am Samstag, den 15.03.2025 nahmen die Übungsleiterinnen Tina Griniunas (Eltern-Kind-Turnen), Sabine Templin, Ann-Kathrin Bitza, Saskia Bergen (Turnen 3-4 Jahre), Katharina Martin, Isabell Hickl und Mia Vogt (Turnen 5-6 Jahre) an der Fortbildung mit den Schwerpunktthemen Abenteuer Turnhalle bzw. Grundlagen des Turnens des Elsenzturngaus in Meckesheim teil. In verschiedenen Lerngruppen und unterschiedlichen Einheiten wie z.B. Knotenkunde zur Geräteabsicherung oder kriechen, krabbeln und balancieren wurden die verschiedenen Schwerpunkte von erfahrenen Ausbildern vermittelt.
Für alle war es eine bereichernde Fortbildung – besonders für unsere neuen Übungsleiterinnen. Wir freuen uns jetzt darauf, das Gelernte in unseren Turngruppen einzubringen.